top of page

LA SERVA PADRONA OPERNINTERMEZZO

FREITAG 28. April 2023

 

Konzertzyklus MOMENT MUSICAL präsentiert:

LA SERVA PADRONA

Opernintermezzo, ein Opernkurzgenuss in 2 Akten

von Giovanni Battista Pergolesi

 

Es spielt das WIENER SOLISTEN ENSEMBLE

unter der Leitung von PATRICK DE RITIS 

 

STEFANIA DONZELLI     Serpina

MICHELE SOLDO             Uberto

STEFANO TOSONI            Vespone/ Mime

 

SAURO ARGALIA               Cembalo

 

 

28. April 2023, 19:30h

Ehrbar Saal

Mühlgasse 30, 1040 Wien

FLYER_SERVA_Front.png

GARCÍA LORCA IN LOVE

eine musikalische Poesie

 

Donnerstag 23.02.2023, 19h30

Ehrbar Saal, Mühlgasse 28, 1040 Wien 

Liebe Momen-Musical Freunde!

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen ein wunderbares Duo aus Italien begrüßen zu dürfen: die bekannten italienischen Musiker  DENISE GUEYE und MARCO CARTA haben in ihrem einzigartigen Projekt eine Vertonung der großartigen Lyrik von FEDERICO GARCIA LORCA gewagt und ein besonderes, virtuoses Meisterwerk erschaffen.

CLAUDIO SANNA, einer der hochkarätigsten jungen Pianisten aus Italien spielt Kompositionen von MANUEL DE FALLA, einem der wichtigsten Komponisten Spaniens, den eine lebenslange Freundschaft mit GARCIA LORCA verband.

Der Schauspieler MATHIAS KAHLER-POLAGNOLI lässt uns mit der Lesung von ausgewählter Lyrik von GARCIA LORCA das Parfum der Epoche der genannten Dichter und Komponisten erahnen.

GARCÌA LORCA IN LOVE

Eine musikalische Poesie

 

23. Februar 2023, 19:30h

Ehrbar Saal

Mühlgasse 28-30, 1040 Wien

 

DENISE GUEYE, Gesang

MARCO CARTA, Gitarre

 

CLAUDIO SANNA, Piano

 

MATHIAS KAHLER-POLAGNOLI, Lesung

 

 

Konzertbeginn: 19:30h

Einlass Palais Ehrbar ab: 18:30h

Einlass Ehrbar Saal: ca 19:00h

 

Es steht Ihnen vor dem Konzert und in der Pause ein Buffet mit Getränken und Brötchen zur Verfügung.

All Videos

All Videos

Watch Now

GARCIA LORCA IN LOVE

Das 2. Konzert des Konzertzyklus MOMENT MUSICAL 2023 steht ganz im Zeichen der Zeit und des poetischen Gedankengutes des großen Dichters FEDERICO GARCÍA LORCA.

Der schillernde unverwechselbare Dichter FEDERICO GARCÍA LORCA (geb. 1898) wuchs auf dem Land um und in Granada in großer Verbundenheit mit der dortigen Bevölkerung auf. Er liebte die Musik, insbesondere die spanische und andalusische Folklore, spielte selbst Klavier und war Zeit seines Lebens für die Musik aufgeschlossen. Sein juristisches und philosophisches Studium brachte ihn letztendlich zum Schreiben. 

Der Austausch mit inspirierenden Größen wie Salvador Dalí und Pablo Neruda, seine Reisen und Interesse an anderen Kulturen lässt ihn schöpferisch, die meist gelesenen Poesiebände und Theaterstücke zu Papier bringen. Auch auf seiner Wanderbühne führt Lorca unterschiedlichste Musikstücke auf. Sein früher gewaltsamer Tod (ermordet 1936) durch die Diktatur birgt bis heute eine tiefe Traurigkeit. Viele seiner Texte wurden vertont und bekamen ihre eigene Melodie oder Musikrahmen.

Lorcas tiefe Sensibilität für Musik fand in seiner Poesie den höchsten Ausdruck.

In Lorcas Werk nimmt daher die Musik einen zentralen Teil seiner Arbeit ein. Dies zeigt sich auch in der Menge der unveröffentlichten Arbeiten zu seiner Forschungsarbeit zum Volkslied. In der Gesamtausgabe der Werke von García Lorca gibt es auch eine Urausgabe über die Zusammenstellung seines musikalischen Liederbuches.

Es ist in drei Teile gegliedert, wobei der erste, den bekanntesten darstellt und den Namen „Canciones populares españolas“ hat. Aus dieser Sammlung haben die Künstler DENISE GUEYE und MARCO CARTA in ihrem einzigartigen Projekt eine Vertonung der großartigen Lyrik von GARCIA LORCA gewagt und werden dieses auf unserer Ehrbar Saal Bühne aufführen.

 

CLAUDIO SANNA, einer der hochkarätigsten jungen Pianisten aus Italien, spielt Kompositionen von MANUEL DE FALLA, einem der wichtigsten Komponisten Spaniens, den eine lebenslange Freundschaft mit GARCIA LORCA verband, und der ebenfalls der lokalen Volksmusik, den Flamenco, zugewandt war.

 

Der Schauspieler MATHIAS KAHLER-POLAGNOLI lässt uns mit einer Rahmung ausgewählten Lyrik - Lesungen von GARCIA LORCA das Parfum der Epoche der genannten Dichter und Komponisten erahnen.

 

Freuen Sie sich auf ein ganz besonders exquisites poetisches Konzert, welches uns nach Spanien entführt und Einblicke in diese außergewöhnliche leidenschaftliche und weltoffene Kultur gibt!

 

 

ERÖFFNUNGSKONZERT

Konzertzyklus Moment Musical

25. Mai 2021, 19:30

Ehrbarsaal, Mühlgasse 28, 1040 Wien

Kammerorchester Wiener Concert-Verein

Solisten: Patrick de Ritis - Fagott, Sacha de Ritis - Flöte

Programm:

  • J.-B. Breval  Sinfonia Concertante für Flöte, Fagott und Streicher

  • W.A. Mozart  Divertimento F-Dur KV 138 für Streicher

  • C.Ph.E. Bach  Konzert a-moll Wq.170 für Fagott, Cembalo und Streicher
     

Einlass ab 19.00

Tickets:

VVK: 27€/ Studenten 12€

Abenkasse: 30€/ Studenten 15€

Liebe Musikfreunde!
Liebe Freunde von Moment Musical!

Es ist so weit – unser lange geplantes, so engagiert vorbereitetes Projekt nimmt endlich Gestalt an, und wir heißen Sie zur Eröffnung unseres Konzertzyklus Moment Musical herzlich willkommen!
Unser ambitioniertes Vorhaben, einen kompletten Zyklus mit zehn Konzerten aufzulegen, wurde durch die Pandemie leider empfindlich beeinträchtigt, aber davon wollen wir uns nicht entmutigen lassen, und gerade in diesen unsicheren Zeiten ein musikalisches Zeichen setzen.
Deshalb dürfen wir Ihnen mit unserem Eröffnungskonzert den Zyklus Moment Musical vorstellen, den besonderen Zyklus für alle Sinne, wo in der Folge nicht
nur Kammermusik vom Feinsten, Taschenopern und größere Orchesterwerke aufgeführt werden, sondern auch Tanz und Kulinarik nicht zu kurz kommen sollen.


Wir möchten Sie neugierig machen und würden uns sehr freuen, Sie möglichst zahlreich in unserem Eröffnungskonzert begrüßen zu dürfen und als Abonnenten für Moment Musical zu gewinnen.
Darum haben wir die ersten zarten Anzeichen einer Lockerung sofort wahrgenommen, dieses Konzert zu veranstalten, ungeachtet des Risikos, dass es vielleicht verschoben oder abgesagt werden muss. Auch die zwei weiteren Konzerte des diesjährigen reduzierten Zyklus sind bereits fix organisiert.
Ein Konzert will sorgfältig vorbereitet sein und bedarf, neben Organisation und Planung, vor allem intensiven Übens und Probens.

Aber diese Vorbereitungen sind getragen von hoher Motivation, Begeisterung und der Freude, endlich wieder vor einem Live-Publikum spielen zu dürfen.

 

LE GRAND TANGO

Tango Concert & Show &  Milonga

 

ODEON THEATER

17. SEPTEMBER 2022

LeGrandTango_FB-LAST_ALL.jpg

CONCERT/ SHOW:

Musiker:

Ars Musicandi Ensemble
Marco Ligas, Geige
Donatella Parodi, Bratsche
Giuseppe Fadda, Cello
Luca Ghidini, Kontrabass

Claudio Sanna, Klavier

Veronica Monzon, Gesang

Tango Tänzer:

Pablo Veron

Rosa Ginger

Angelika Thiele

Carolina Giannini

Martin Acosta

Moderation: Mathias Kahler-Polagnoli

MILONGA:

Musiker: Hyperion Ensemble

Bruno Fiorentini, Flöte
Gerardo Scaglione, Kontrabass
Marina Kiseleva, Klavier
Roberto Piga, Geige
Martin Troncozo, Gesang und Gitarre
Gino Zambelli, Bandoneon

Artistic Director: Prof. Patrick de Ritis,

Mitglied der Wiener Symphoniker

Organisiert von Moment Musical und ONE TANGO Vienna

Für Tango-Aficionados gibt es am Freitag 16.9. und Sonntag 18.9. Special Workshops mit Pablo Veron.

Hier geht es zur Information und zu den Anmeldungen:

www.ONETANGO.at

English Version:

Concert cycle MOMENT MUSICAL and ONE TANGO Studio Vienna cordially invite you to the latest event on September 17, 2022 in the beautiful atmosphere of the ODEON Theater. This time, under the artistic direction of PATRICK DE RITIS, we are reaching into the dazzling treasure chest of Argentine tango: sophisticated musical arrangements paired with highly professional dance choreographies and a traditional Milonga with live music promise a lavish tango festival.

Tango - always a fascination that now goes around the world, Connects people and creates expressive bridges!

Tango that creates creative peaceful connections and deep communication, which are needed now more than ever. Culture can build bridges like this and this event will be international:

The Italian quintet ARS MUSICANDI ENSEMBLE will perform a version of Astor Piazzolla's Four Seasons (Las Cuatro Estaciones Porteñas) specially arranged for this event. All musicians of the recognized Italian ensemble have felt at home on many international stages for years and enjoy working with renowned conductors and soloists. A true tango treasure on our Vienna Odeon stage! Veronica Monzon, Argentinian singer, will enchant us with her beautiful voice and unique interpretation of Tango.

Furthermore, top-class dance couples from Buenos Aires, Italy, Germany and Vienna will seduce you with their very special shows into the multifaceted world of Argentine tango. Above all, we are particularly looking forward to the performance of the world-famous tango dancer PABLO VERON with his partner CAROLINA GIANNINI!

"The best dancer in the world", as the Parisian newspaper "Liberation" called him - one of the most famous ambassadors of tango. His unique dance style has earned him the respect of connoisseurs of all ages worldwide. The New York Times put it simply: "Pablo Veron has the feet of God". With numerous dance shows and famous films such as "The Tango Lesson", in which he worked as a dancer, choreographer and performer, he has enriched the tango scene for decades by modernizing the sensual dance from Buenos Aires and helping it to regain popularity around the world.

 

Peppered with additional dance surprises, the show will show that the traditional and the new modern can be combined and impressively entertained together. Unique is the creation of the international dancer duo ROSA GINGER and ANGELIKA THIELE, who raise the tango to an extended level of communication, and MARTIN ACOSTA's impressive 'Boleadoras' performance.

 

After the concert, ONE TANGO Studio Vienna organizes a typical milonga (tango dance event) directly on the stage of the Odeon Theater. With live music by the famous Ensemble Hyperion from Italy, this tango dance night will be a real celebration until the early hours of the morning.

ODEON THEATER
Saturday 17.09.2022

LE GRAND TANGO
Tango Concert & Show with the Great Pablo Veron & Ars Musicandi Ensemble

19:30 Tango Concert & Show
21:45: Milonga with Hyperion Ensemble

Musicians:
Ars Musicandi Ensemble
Las Cuatro Estaciones Porteñas & other Tangos

Veronica Monzos, voice & Claudio Sanna, piano

Dancers:
Pablo Veron /  Partner will be annpounced shortly
Martin Acosta
Rosa Ginger Berg

22:00-2:00 Milonga organized by El Canal Tango Club
with the amazing
HYPERION ENSEMBLE SEXTET

Preis: pre sales here 35€/ with Milonga 50€
Box office:

Concert/ Show 45€

Milonga 25€

Location: Odeon Theater, Taborstrasse 10, 1020 Wien

A MAGIA DO FADO
Fado Konzert & POESIE von Pessoa & Fado Texte

Samstag 28.01.2023, 19h30

Ehrbar Saal, Mühlgasse 28, 1040 Wien 

Wir freuen uns sehr, mit Ihnen​ den Genuss des originalen Portugiesischen Fado zu erleben!

Diesmal laden wir eines der bekanntesten in Lissabon ansässigen Fado Quartett für Sie nach Wien:Wir freuen uns, Ihnen die Künstler des nächsten Konzertes 
A MAGIA DO FADO, 
welchen am 28. Jänner 2023 im Ehrbar Saal Wien stattfinden wird, vorstellen zu dürfen!

Jorge Fernando und Fábia Rebordão sind aktuell mitunter die bekanntesten Interpreten des Portugiesischen Fado.

Weitere Informationen finden Sie anbei.
 

INFORMATION:

A MAGIA DO FADO

Konzert 

Ehrbar Saal

Einlass ab 18h30

Preis: Vvk hier 30€
Abendkasse:
45€

Musiker:

Fábia Rebordão, Gesang

Jorge Fernando, Gesang und klassische Gitarre

Rui poço, Portugisische Gitarre

José Ganchinho, Bass

Mathias -Polagnoli, Sprecher

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Moment-Musical Team