top of page

DA VERDI A ROTA

Das italienische Melodrama bis hin zur Filmkomposition!

Samstag 20. Mai 2023

Es spielt das Ensemble ITALIAN SINFONIETTA 

Solist/ musikalische Leitung PATRICK DE RITIS 

Werke von Verdi, Donizetti, Puccini und Rota speziell für dieses Ensemble arrangiert und neu interpretiert.

 

20. Mai 2023, 19:30h

Ehrbar Saal

Mühlgasse 30, 1040 Wien

 

Konzertbeginn: 19:30h

Einlass Palais Ehrbar ab: 18:30h

Einlass Ehrbar Saal: ca 19:00h

 

Es steht Ihnen vor dem Konzert und in der Pause ein Buffet mit Getränken und Brötchen zur Verfügung.

 

Ticketvorverkauf (35€) hier: TICKETS

Abendkasse: 42€

FLYER_Verdi-Rota_Front2_try.png
mehr über die Künstler
EuropeanWindSoloists.JPG
Bari2.jpg
FLYER_Verdi-Rota_Front2_try.png

DA VERDI A ROTA

Das italienische Melodrama bis hin zur Filmkomposition!

Wer hat Sehnsucht nach dem Land, in dem die Zitronenbäume blühen?

Italienliebhaber kommen am 20. Mai 2023 ganz auf ihre Kosten, wenn die 14 Solisten des Ensemble Italian Sinfonietta im Zuge ihrer Tournee dem Wiener Publikum im Ehrbar Saal die Ehre erweisen!

Im Rahmen des Konzertzyklus Moment Musical steht ein virtuoser musikalischer Kurzurlaub auf dem Programm: Eine Reise durch die italienische Operngeschichte von Verdi über Donizetti und Puccini bis hin zu einer Hommage an Nino Rota, dem Lieblingskomponisten von Filmregisseur Federico Fellini.

 

Donizetti, Verdi und Puccini zählen zu den unumstößlichen Säulen der italienischen Operngeschichte und stellen, mit ihren äußerst unterschiedlichen Persönlichkeiten, das Zentrum des italienischen Melodramas dar: Verdi, der im höchsten Grade mit dem Theater verbunden war (Shakespeare Theater/ Otello, Macbeth & Falstaff), Donizetti, dessen einzigartiges sinfonisches Talent angeblich die lebenslange Rivalität von Verdi erwachen ließ, den Donizetti seinerseits sehr bewunderte, und der unübertroffene Romantiker Puccini.

 

Die einzigartigen Kompositionen von Nino Rota kennt man hierzulande besonders aus Filmen von Federico Fellini. La strada, La dolce vita, Otto e mezzo, Amarcord, Casanova sind geradezu Verschmelzungen der Film- und Musikkunst, die heute als Welterfolge mit Preisen überschüttet werden und als Publikumsmagneten bekannt sind.

 

Unsere Reise führt Sie an diesem Abend zu den berühmtesten Arien von Rigoletto (Verdi), Lucia di Lammermoor (Donizetti), Tosca (Puccini), und der Filmmusik von Gatopardo (Rota). 

Alle Werke dieses Abends sind Neuadaptierungen von berühmten italienischen Werken, die eigens für die 14 Solisten des Ensembles ITALIAN SINFONIETTA arrangiert wurden und somit ein völlig einzigartiges Musikerlebnis garantieren!

 

Das Ensemble Italian Sinfonietta wurde schon 1990 von Patrick de Ritis gegründet (ehemals European Wind Soloists) und setzt sich aus den ersten Bläsern und Streichern der wichtigsten Orchester Italiens und der Wiener Symphoniker zusammen.

Der namhafte Fagottist und Dirigent Patrick De Ritis führt das Ensemble mit ganz neuen Arrangements zu einer weiteren extravaganten Höchstleistung. 


Buchen Sie rechtzeitig diese erstklassige italienische Musikreise unter:

www.Moment-Musical.com

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Moment Musical Team

Die nächsten Konzerte
Wir spannen einen Bogen von Fado über Garcia Lorca, Nino Rota und Schumann bis zum Barock!
Jedes Konzert ist ein kreatives Meisterwerk:
Wir verbinden Poesie, Geschichte, 
hochkarätige Interpreten und Künstler mit sehr exklusiv gewählten Musikkompositionen.

Unser Programm will so manches geniale Meisterwerk, welches noch ein Nischendasein fristet ins Licht stellen.

SAISON Jänner - Juni  2023

28th January

A MAGIA DO FADO

Ein Fado Konzert mit Poesie von Pessoa und Fado Texten

Fado Quartet

JORGE FERNANDO

FÁBIA REBORDÃO

Mathias Kahler-Polagnoli

23rd February

GARCIA LORCA MUSIKALISCHE POESIE

Denise Gueye, Gesang

Marco Carta, Klassische Gitarre

CLAUDIO SANNA, Piano

28th April

OPERA BUFFA - LA SERVA PADRONA by PERGOLESI

Ars Musicandi Ensemble

20th May

HOMMAGE A NINO ROTA

Italian Sinfonietta

18th June

DER ROMANTIZISMUS VON SCHUMANN

Glière Quartet, Members of the Wiener Symphoniker

bottom of page